Grubenlicht 5.1
Mit unserer limitierten Gründeredition “Grubenlicht 5.1“ haben wir unseren Markteintritt erfolgreich gemeistert! 427 Unterstützer haben über die Crowdfunding-Kampagne auf Startnext geholfen unsere Idee zu verwirklichen. Die auf 510 Exemplare limitierte Edition war bereits vor Ende der Kampagne ausverkauft. Drei Monate später im Oktober wurden die ersten Zeitmesser in der Zeitpunkt Chronometrie in Duisburg zusammengebaut. Ab dem 18. November konnten wir mithilfe unseres Versandpartners Regenbogen Duisburg gGmbH die ersten Uhren verschicken. Bis Weihnachten 2019 wurden alle Uhren an die Unterstützer ausgeliefert.
Rückblickend war “Grubenlicht” der Grundstein für alle weiteren Zeitmesser und hat unsere Unternehmensgründung getragen! Im Januar 2020 konnten wir daher das Folgemodell “Heimaterde” über unseren eigenen Online-Shop veröffentlichen.
Technische Daten
Steinkohle von Prosper-Haniel
Rostfreies Edelstahlgehäuse
5ATM – 40 Meter wasserdicht
Echtleder-Armband mit Quick-Release
Saphirglas
Schweizer Ronda Quarzwerk
41 mm Gehäuse-Durchmesser
Kohleausstieg
POTTWATCH erinnert an die Geschichte des Ruhrgebiets, die mit dem Kohleausstieg im Dezember 2018 eine neue Ära besiegelte. Die Uhr gibt dir die Möglichkeit deine Heimatliebe mit anderen zu teilen. Im Dunkeln illuminiert ein Leuchteffekt das Zifferblatt – symbolisch für die Grubenlampe den Weg des Bergmanns. Die letzte hier geförderte Steinkohle des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop veredelt die Rückseite unserer Zeitmesser. Jede einzelne Uhr ist ein Unikat, individualisiert durch den Rohstoff, der die Region so stark prägte. Made in Germany – montiert in Duisburg.
QUALITÄT & HANDWERK
In der ZEITpunkt. Chronometrie in Duisburg-Wanheimerort steht die Herstellung, Montage sowie die Reparatur von Uhrwerken im Fokus der Handwerkskunst.